Auch dieses Jahr wird Dr. Martina Hümbert, Deputy Head of Sales, unsere GeoDict Innovation Conference eröffnen. Und das gleich mit einem absoluten Highlight: Was sind die wichtigsten Innovationen im GeoDict 2025 Release und wie profitieren Sie davon?

Speaker: Dr.-Ing. Martina Hümbert, Deputy Team Leader Business Development / Math2Market GmbH

  • Verhelfen Sie Festkörperbatterien endlich zum Durchbruch mit den erweiterten Simulationstools für Batterien in GeoDict.
  • Lassen Sie sich von einer leistungsstarken KI bei der Analyse von 3D Bilddaten helfen. GeoDict hat eine KI-gestützte Bildverarbeitung und Objektidentifikation an Bord.
  • Erzeugen Sie automatisch ein 3D Modell, und damit alle 3D Materialeigenschaften, aus 2D Bilddaten. Verwenden Sie unser Optimizer-Framework zur eigenschaftsbezogenen Optimierung des gefundenen Modells und damit Ihres Materials.
  • Gehen Sie in die Cloud! Wir bieten Ihnen zahlreiche Varianten und finden mit Ihnen gemeinsam die richtige!
  • Entwickeln Sie neue Luftfilter oder Packed-Bed Reaktoren für Carbon Capture? Berechnen sie zeitabhängige advections-diffusions Prozesse und Adsorption in komplexen 3D Geometrien.
  • Simulieren Sie große Deformationen in komplexen 3D Geometrien und berücksichtigen Sie dabei auch das Ablösen von Partikeln.
  • Probleme bei der Simulation von schnellen Luftströmungen in kompletten Filtern, oder der genauen Simulation von Strömungen durch enge Kanäle in Gesteinen? Schauen sie sich die Verbesserungen am LIR Strömungslöser an.
  • Mit GeoDict 2025 sind multiskalen Simulation von MICP und relativer Permeabilität, z.B. für die Digitale Gesteinsphysik und Brennstoffzellen, möglich.

Noch nicht genug? Dr. Martina Hümbert wird Ihnen auch einen Ausblick auf unsere Entwicklungs-Roadmaps geben. Darüber hinaus wird es zu allen oben genannten Themen weitere Fachvorträge geben, speziell für jedes Thema.