Mit der GeoDict Cloud wird Ihr Unternehmen unabhängig von den lokalen IT-Ressourcen und profitiert von einem hochleistungsfähigen System, ohne ein eigenes HPC-System kaufen und betreiben zu müssen.
GeoDict lässt sich auf den verschiedensten Konfigurationen von Hardware und Betriebsystemen einsetzen, von mobilen Workstations bis zu HPC-Clustern – für maximale Flexibilität.
Laden Sie alle GeoDict-Versionen und erforderlichen Tools herunter. Wichtige Informationen zu Lizenzierung, Validierung und Systemanforderungen. GeoDict benötigt eine Math2Market-Lizenz.
Präzise Materialanalyse, Simulation komplexer elektrochemischer Prozesse in der Mikrostruktur, um Schwachstellen zu identifizieren und das Material zielgerichtet zu verbessern.
Optimieren Sie Elektrolyseure und steigern Sie Effizienz und Langlebigkeit. Entdecken Sie GeoDict für Ihre Materialforschung!
Computersimulationen mit GeoDict ermöglichen Reservoir-Ingenieuren und Geowissenschaftlern die Digitalisierung und Automatisierung zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Reservoirgesteinen.
Die additive Fertigung bietet bei der Entwicklung von Bauteilen maximale Flexibilität. GeoDict stellt vielfältige Funktionen für Analyse, Design und Simulation von additive gefertigten Materialien zur Verfügung und ermöglicht digitale Parameterstudien.
GeoDict ermöglicht vom µCT- oder FIB-SEM-Scan zum digitalen Materialzwilling und liefert einzigartige Einblicke in Mikrostrukturen.
Profitieren Sie von unserer Expertise in der Materialentwicklung. Wir lösen Ihre Herausforderungen in individuellen Consulting-Projekten mit GeoDict. Kontaktieren Sie uns!
Tutorials, User Guide & Seminaraufzeichnung helfen Ihnen, GeoDict optimal zu nutzen und Ihr Knowhow in der digitalen Materialentwicklung zu vertiefen.
Entdecken Sie aktuelle Informationen und spannende Themen rund um Simulationen in der Materialforschung und -entwicklung.
vom 11. - 12. Februar 2025 findet eine der führenden Veranstaltungen für Innovation und Fortschritt in der Digitalen Materialentwicklung in Ramstein-Miesenbach statt.
Entdecken Sie die neuesten Veranstaltungen von Math2Market und GeoDict: Konferenzen, Vorträge und mehr. Bleiben Sie informiert und vernetzt!
Lernen Sie GeoDict in unseren Online-Seminaren kennen! Erfahrene Spezialisten führen Sie praxisnah durch Funktionen und Möglichkeiten in der digitalen Materialentwicklung!
Erfahren Sie, wo Sie Math2Market treffen können: Entdecken Sie unsere Liste von Messen und Veranstaltungen. Bleiben Sie informiert und vernetzt!
Mehr als 800 Veröffentlichungen aus über 20 Jahren Erfahrung mit GeoDict zeigen vielseitige praktische Lösungsansätze der GeoDict-Anwender in der Materialforschung & Entwicklung.
Math2Market-Ingenieure und Wissenschaftler präsentieren eindrucksvolle Beiträge zur Materialforschung auf internationalen Messen und Konferenzen.
GeoDict ermöglicht die Generierung von Mikrostruktur-Modelle; passende Dateien stehen allen Nutzern bereit
Detaillierte Lösungsansätze mit GeoDict zu wissenschaftlichen Fragestellungen in Industrie und Forschung zeigen die Leistungsfähigkeit von Simulationen in der Materialentwicklung.
Die Unternehmenshistorie und ein kurzes Profil der Unternehmensgründer und heutigen Geschäftsleitung.
Eine Auswahl von mehr als 450 internationalen Kunden der Software GeoDict von Math2Market aus der Industrie und Wissenschaft.
Unsere Motivation: Nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen entwickeln und in internationalen Kooperationen aktiv mitgestalten.
Geschäftserweiterung und Umzug der Math2Market GmbH wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie die Math2Market GmbH in Kaiserslautern für Expertenberatung zu Batterien, Brennstoffzellen, Filtration und mehr.
Finden Sie jetzt Ihren Job! Spannende Themen, nette Kollegen, ausgewogene Work-Life-Balance und ein attraktives Vergütungspaket. Wir lieben, was wir tun!
Starten Sie Ihre Karriere bei Math2Market! Füllen Sie das Bewerbungsformular aus und senden Sie Ihre Unterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Hier finden Sie wertvolle Tipps für Ihrer Bewerbung und ein kurzer Einblick zum Bewerbungsprozess bei der Math2Market.
Unsere Mitarbeiter sind das Fundament für unseren Erfolg. Wir bieten attraktive Jobs mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in Kaiserslautern.
Die Region Kaiserslautern bietet dazu eine ausgewogene Kombination aus beruflichen Möglichkeiten, Lebensqualität, Familienfreundlichkeit und kulturellem Angebot.