Die gezeigte Methode erstellt digitale Zwillinge von Lagerstättengesteinen als voxelbasierte Geometrie. Unser Ziel ist es, das Gestein und die Porengeometrie exakt nachzubilden.
In diesem Fallbeispiel wurde der vollständige Hysteresis Zyklus mittels der bereits in GeoDict enthaltenen Anwendung "Hysteresis for oil-water setups" simuliert.
Während die räumliche Ausdehnung der Lagerstätte eine bekannte Größe ist, muss das Gestein analysiert werden, um die möglichen CO2 Speicherkapazitäten zu bestimmen. Mit der digitalen Gesteinsphysik in GeoDict können Gesteine schnell und effizient auf diese Eigenschaften untersucht werden.