Digital SCAL von 3D-Gesteinsbildern
Kapillardruck- und Zweiphasenströmungsanalyse
Die Digital Special Core Analysis (SCAL) mit GeoDict bietet eine schnellere, zerstörungsfreie und reproduzierbare Alternative und Ergänzung zu herkömmlichen Labormethoden. Durch die Simulation von Zweiphasenströmungen und Flüssigkeitsverteilungen – beispielsweise von Öl und Wasser – direkt auf µCT- oder anderen 3D-Bildern poröser Lagerstättengesteine ermöglicht GeoDict eine genaue Vorhersage von Kapillardruckkurven, relativer Permeabilität und Hystereseverhalten. Diese Erkenntnisse sind für die Charakterisierung von Lagerstätten, die Produktionsprognose und die Planung einer verbesserten Ölgewinnung von entscheidender Bedeutung.
Mit vorgefertigten Workflows und ohne physische Kernveränderungen reduziert Digital SCAL die Durchlaufzeit von Monaten auf Tage und bewahrt gleichzeitig die Integrität der Proben.
Die vollständige Kontrolle über Simulationsparameter erlaubt es Ingenieurteams, spezifische Szenarien realitätsnah abzubilden – ob für Reservoircharakterisierung, Enhanced Oil Recovery oder CO₂-Speicherung. Die Rückverfolgbarkeit der Ergebnisse ist durchdacht integriert, was GeoDict zur idealen Plattform für digitale Gesteinsanalytik macht.