Intelligente Filterentwicklung: Simulation, Analyse und Optimierung von kompletten Filtern

Analysieren und modellieren Sie Ihren Filter digital mit nur wenigen Handgriffen!

Die steigenden Anforderungen an die Filtrationsleistung machen moderne, digitale Entwicklungsprozesse unverzichtbar. Dabei spielt das computergestützte Design (CAD) in Kombination mit Simulationen eine zentrale Rolle – von der präzisen Konstruktion bis zur Analyse von Strömung, Druckverlust und Abscheideeffizienz.

Allerdings gestaltet sich die systematische Simulation verschiedener Entwürfe häufig aufwendig, da CAD-Geometrien manuell erstellt und einzeln importiert werden müssen. Dieser Prozess kostet wertvolle Entwicklungszeit und erschwert die schnelle Bewertung alternativer Designs.

Mit GeoDict lässt sich dieser Workflow deutlich effizienter gestalten. Die Simulationssoftware ermöglicht die automatische Erzeugung zylindrischer Faltenstrukturen mit variabler Faltenzahl, Schichtdicke und Porosität.

Mit GeoDict lassen sich Ihre CAD-Modelle mühelos importieren und anschließend gezielt die entscheidenden Filterparameter optimieren. Faltenfilter können mit nur wenigen Klicks angepasst, variiert und ausgetauscht werden – für maximale Flexibilität im Designprozess.

  • Einfaches Importieren und Verwenden vorhandener CAD-Dateien
  • Automatisierte Generierung und Optimierung von Faltenfiltern im Gehäuse
  • Umfangreiche Analyse des Filterverhaltens zur Erkennung und Verbesserung kritischer Bereiche

Mit GeoDict entwickeln Sie komplette Filter schneller, präziser und datenbasiert, um den steigenden industriellen Anforderungen an moderne Filtrationssysteme gerecht zu werden.

Highlights der GeoDict-Lösung im Überblick

  • Kosteneffizienz 
    Weniger physische Prototypen senken Material- und Entwicklungskosten und reduzieren zudem Abfall und Umweltbelastung.
  • Zeitersparnis 
    Schnellere Problemerkennung beschleunigt den Entwicklungsprozess.
  • Höhere Produktqualität 
    Frühe Optimierung führt zu leistungsfähigeren Filtern.
  • Virtuelle Tests 
    Simulation realer Bedingungen ermöglicht umfassende Leistungsbewertung.
  • Innovationsförderung
    Neue Designs und Materialien können effizient evaluiert werden.
  • Risikominimierung 
    Frühes Erkennen von Designfehlern verhindert kostspielige Nachbesserungen.
  • Flexibilität
    Schnelle Anpassung an Kundenwünsche und Marktanforderungen.
  • Fundierte Entscheidungen
    Datenbasierte Analysen unterstützen die Entwicklungsstrategie.

Digitale Entwicklung und Optimierung von kompletten Filtern

  • Einfacher Import Ihrer CAD-Daten
  • Schnelle und unkomplizierte Änderung der Faltenfilter im Gehäuse, ohne aufwendiges Meshing
  • Bestimmung der optimalen Faltenmenge für die maximale Effizienz des FIlters
  • Verschiedene Formen der Faltenfilter generierbar

Die GeoDict Lösung für komplette Filter

Das GeoDict-Paket umfasst neben der GeoDict Base alle notwendigen Module für die Forschung und Entwicklung von kompletten Filtern.

Modulempfehlungen

Bildverarbeitung & BildanalyseImportGeo-CAD 
Charakterisierung & AnalysePoroDict + MatDict 
Modellierung & DesignPleatGeo 
Simulation & VorhersageFlowDictFilterDict

Welche Module für Sie am besten passen, ist abhängig von der Art Ihrer Anwendung.
Hier finden Sie die empfohlenen Systemanforderungen.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Buchen Sie online einen Beratungstermin mit unseren Experten oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular!

Kontaktieren Sie uns