Vliesstoffe

Die Herausforderung: Flächengewicht, Faserdurchmesser, -länge und -krümmung sowie den Porenraum so einstellen, dass sowohl die mechanischen Eigenschaften als auch die Strömungseigenschaften optimal sind.

Vliesstoffe sind textile, flächige Gebilde, die nicht durch Weben oder Wirken hergestellt werden, sondern ihren Zusammenhalt durch thermische, chemische oder mechanische Verfestigung erhalten. Vliesstoffe sind aus unserem Alltag und der Industrie nicht mehr wegzudenken. Sie werden in den verschiedensten Anwendungen eingesetzt, wie z. B. in Hygieneprodukten, als OP-Tücher oder Pflaster in der Medizintechnik, als Sitzpolster in der Automobilindustrie, als Dränlage oder Teppichbodenträger im Bauwesen, in der Bekleidungsindustrie und in diversen anderen technischen Anwendungen.

Basierend auf ihrer Herstellungsverfahren, kann man Vliesstoffe unterteilen in:

  • Meltblown-Vliese und Spinnvliese
  • Stapelfaservliese
  • Nassvliese

In Vliesstoffen kommen im Wesentlichen thermoplastische Polymere oder Naturfasern. Deren Beschaffenheit haben einen großen Einfluss auf die Eigenschaften des Vlieses. Vliesstoffe können auf vielfältige Weise an ihre Anwendung angepasst werden. Dazu ist eine Optimierung der Mikrostruktur des Vlieses auf Ebene der Filamente oder Fasern von großem Vorteil.

GeoDict unterstützt Sie bei:

  • der Analyse von µCT-Scans ihres Vliesstoffes
  • der Analyse der Faserstruktur durch Erkennung jeder Einzelfaser mit Hilfe künstlicher Intelligenz
  • der Analyse des Porenraums
  • Erzeugung von dreidimensionalen Modellen Ihres Vliesstoffes inkl. wichtiger Merkmale, wie Faserquerschnitt, Lagenaufbau, Verfestigungspunkten
  • der Ermittlung der Eigenschaften des Vliesstoffes, wie z. B. Verhalten bei mechanischer Belastung, Permeabilität, Zug- und Biegesteifigkeit und thermische Leitfähigkeit
Flyer herunterladen

GeoDict für Vliesstoffe

Die GeoDict Lösung für Vliesstoffe

Das GeoDict-Paket umfasst neben der GeoDict Base alle notwendigen Module für die Forschung und Entwicklung von Vliesstoffe.

Modulempfehlungen

Bildverarbeitung & Bildanalyse ImportGeo-Vol          
Charakterisierung & Analyse FiberFind-AI PoroDict + MatDict        
Modellierung & Design FiberGeo PaperGeo WeaveGeo      
Simulation & Vorhersage FlowDict ConductoDict ElastoDict ElastoDict   SatuDict

Welche Module für Sie am besten passen, ist abhängig von der Art Ihrer Anwendung.