« Zurück zum Learning Center

A Guide to Determination of Reservoir Properties

Seminaraufzeichnung

In diesem praxisorientierten Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit GeoDict die physikalischen Eigenschaften von Reservoir-Gesteinen effizient und zerstörungsfrei berechnen. Statt aufwendiger Laborexperimente, die oft Monate dauern, nutzen wir einen digitalen Workflow zur schnellen Materialcharakterisierung.

In diesem Seminar lernen Sie:

  • 3D-Bilddaten verarbeiten: Erzeugen eines Bildstapels mittels bildgebender Verfahren und Segmentieren in verschiedene Materialphasen mit spezifischen Eigenschaften.
  • Digitalen Zwilling erstellen: Aufbau eines virtuellen Modells der Probe als Grundlage für weitere Berechnungen.
  • Physikalische Eigenschaften berechnen: Bestimmung der Porengrößenverteilung und Permeabilität mithilfe effizienter Solver – mehrere Analysen können parallel durchgeführt werden, was Zeit und Kosten spart.
  • Vollautomatisierte Workflows: Vorstellung der neuen One-Click Routine Core Analysis, mit der alle Schritte einer routinemäßigen Kernanalyse automatisch ablaufen.
  • Hysteresezyklus berechnen: Einsatz der neuen Funktionen aus GeoDict 2023 zur vollständigen Simulation des Hystereseverhaltens.

Dieses Seminar richtet sich an Fachleute aus Geowissenschaften, Ingenieurwesen sowie der Öl- und Gasindustrie, die digitale Materialcharakterisierung in ihre Arbeitsprozesse integrieren möchten.

Folgende Module werden im Seminar genutzt:

ImportGeo-Vol PoroDict FlowDict SatuDict GeoApp Two-Phase Flow 

Trainer

Dr.-Ing. Olga Lykhachova

Application Engineer
for Consulting and Projects

Dr. Sven Linden

Deputy Head of Development & Senior Software Engineer

Download Anleitungen & Arbeitsdateien

Noch kein Zugang? Kostenlos registrieren und alle Vorteile nutzen.

Part 1: 3D Image Processing & Image Analysis

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. 
Weitere Informationen

Part 2: Digital Core Analysis

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. 
Weitere Informationen

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Unser Team aus dem technischen Support hilft Ihnen gerne bei allen Fragen rund um GeoDict weiter!

Kontaktieren Sie uns