« Zurück zum Learning Center

Digitale Analyse von Batterieseparatorstrukturen

PDF-Tutorial, EN

Auch wenn Batterieseparatoren keine aktiven Bestandteile von Lithium-Ionen-Batterien sind, hat ihre Mikrostruktur einen erheblichen Einfluss auf den Ionentransport – und damit auf Leistung, Effizienz und Lebensdauer der Batterie. Ein tieferes Verständnis dieser Struktur eröffnet große Potenziale für die Optimierung des Batteriedesigns.

Mit der GeoDict-Software lassen sich reale Separatorstrukturen analysieren, simulieren und gezielt optimieren – rein digital, auf Basis hochauflösender FIB-SEM-Scans.

In diesem PDF-Tutorial lernen Sie Schritt für Schritt:

  • Strukturdaten importieren & zuschneiden: Import eines segmentierten FIB-SEM-Scans eines Celgard® PP1615 Separators und Vorbereitung für die Analyse.
  • Mikrostruktur analysieren: Berechnung geometrischer Kennwerte und Transporteigenschaften wie Tortuosität und effektive Diffusion.
  • Repräsentatives Volumen identifizieren (REV): Auswahl eines strukturell aussagekräftigen Bereichs für weitere Simulationen.
  • Wechselwirkung simulieren: Analyse der Interaktion zwischen Separator und Elektrolyt sowie Simulation der mechanischen Verformung.
  • Eigenschaften im verformten Zustand: Bewertung der Struktur- und Transporteigenschaften nach der mechanischen Belastung.

Als Beispiel dient ein öffentlich verfügbarer FIB-SEM-Datensatz des Celgard® PP1615 Separators, bereitgestellt von der MaDE-Gruppe der ETH Zürich (DOI-Link).

Das Tutorial richtet sich an Batterieentwickler, Materialforscher und Ingenieure, die Separatoren im Hinblick auf Transportverhalten und mechanische Stabilität digital untersuchen und verbessern möchten.

Folgende Module werden im PDF-Tutorial genutzt:

MatDict DiffuDict FlowDict SatuDict

Download Anleitungen & Arbeitsdateien

Noch kein Zugang? Kostenlos registrieren und alle Vorteile nutzen.

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Unser Team aus dem technischen Support hilft Ihnen gerne bei allen Fragen rund um GeoDict weiter!

Kontaktieren Sie uns