Fast-Track Digital Design of High Performance Pleated Filters

Seminaraufzeichnung

Das Seminar zeigt, wie sich gefaltete Filterstrukturen mit GeoDict effizient digital entwerfen und optimieren lassen. Anstelle zeitaufwändiger und kostenintensiver Prototypen können Ingenieure, Forscher und F&E-Manager Filterfalten innerhalb weniger Stunden erstellen, variieren und testen. 

Der komplette Workflow – vom Import von CAD-Strukturen über die Generierung der Pleats bis hin zur Strömungssimulation und Leistungsanalyse – wird anschaulich demonstriert. Durch den digitalen Ansatz werden Entwicklungszeiten deutlich verkürzt, Iterationen beschleunigt und wertvolle Einblicke in das Strömungsverhalten gewonnen, um die Filterleistung gezielt zu verbessern.

In diesem Seminar lernen Sie Schritt für Schritt:

  • CAD-Import & Vorbereitung
    • Importieren von OBJ/STL-Dateien des Filtergehäuses
    • Definieren von Materialien und Prüfen der Mesh-Qualität
  • Pleat-Erzeugung & Anpassung
    • Digitale Vermessung vorhandener Komponenten
    • Erstellen neuer Zylinderfalten mit dem PleatGeo-Modul
    • Anpassen von Parametern wie Schichtdicke, Pleat-Anzahl, Innen-/Außendurchmesser und M-Pleat-Muster
  • Modellaufbau
    • Integration der Pleats in das bestehende Filtergehäuse
    • Aufbau eines vollständigen digitalen Filtermodells
  • Strömungssimulation (CFD)
    • Aufsetzen realistischer Simulationen in FlowDict
    • Festlegen von Inflow-/Outflow-Bedingungen und Porenmedien-Eigenschaften
    • Auswahl geeigneter Solver (z. B. Navier-Stokes-Brinkmann)
  • Ergebnisse & Analyse
    • Visualisieren von 3D-Geschwindigkeits- und Druckfeldern
    • Identifizieren von Engstellen und Optimierungspotenzialen
    • Verstehen des Strömungsverhaltens im Inneren des Filters
  • Automatisierung mit Python API
    • Automatisieren des gesamten Workflows
    • Durchführen umfangreicher Parameterstudien
    • Effizienzsteigerung in Forschung & Entwicklung

Folgende Module werden im Seminar eingesetzt:

ImportGeo-CADPleatGeoLayerGeoProcessGeoFlowDict

Trainer

Christopher Kühnle

Business Manager for Filtration

Termin online buchen

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. 
Weitere Informationen

Chapters in YouTube Video

00:00 Intro
00:57 The Advantage of a Digital Design Workflow 
04:57 Importing and Preparing the CAD Housing
08:43 Measuring Existing Filter Dimensions within the Software
14:16 Generating a New, Custom Cylindrical Pleat
19:40 Assembling the Complete Digital Filter Model
22:06 Setting Up the Flow Simulation (CFD)
35:27 Analyzing Simulation Results: Velocity and Pressure Fields 
38:06 Automating Workflows and Parametric Studies 
39:20 Future Outlook and Conclusion 
39:56 Thank you for attending - Outro

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Unser Team aus dem technischen Support hilft Ihnen gerne bei allen Fragen rund um GeoDict weiter!

Kontaktieren Sie uns